Herzlich willkommen bei der Ambulanten Krankenpflege Marion Wiegand GmbH.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Ihm zu Helfen ist unsere Aufgabe, daher ist Qualität für uns selbstverständlich. Wir bieten alle Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung an und vieles mehr.
Hier können Sie sich über unser umfassendes Leistungsangebot informieren.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Empathie und Professionalität gehen bei uns Hand in Hand.
Umgang mit DemenzDie Pflege eines Demenz-Patienten ist für die betreffenden Menschen, seien es Familienangehörige oder professionelle Pflegekräfte, mit erheblichen Belastungen verbunden. Nicht selten schlägt sich dies in einer erhöhten Anfälligkeit für seelische und körperliche Erkrankungen bei den pflegenden Personen selbst nieder. Wir wollen daher im Folgenden ein paar Tipps geben, wie man Stress abbauen und krankmachende Verhaltensweisen bei der Pflege von Demenz-Patienten vermeiden kann. Sie sollten nicht versuchen, alle Probleme bei der Pflege eines Demenz-Kranken selbst lösen zu wollen. Irgendwann werden auch Ihre Kräfte erschöpft sein. Nehmen Sie stattdessen lieber frühzeitig alle Hilfsangebote an, die Ihnen die Pflege erleichtern können. • Vermeiden Sie plötzliche Veränderungen in der täglichen Routine.• Verzichten Sie auf unnötige Machtkämpfe.• Überfordern Sie den Patienten nicht.• Versuchen Sie aber auch nicht, ihn übermäßig zu kontrollieren.• Versuchen Sie ruhig und geduldig zu bleiben.• Bewahren Sie den Respekt vor dem Kranken.• Behalten Sie Ihren Humor.Haben Sie Verständnis dafür, dass der Kranke in seiner eigenen Welt lebt. Ermöglichen Sie es ihm, seine Gewohnheiten beizubehalten und nehmen sie ihn ernst. Vermeiden Sie sinnlose Diskussionen und unnötigen Streit. Nutzen Sie die verbliebenen Fähigkeiten des Kranken und beschäftigen Sie ihn sinnvoll. Beziehen Sie den Kranken so weit wie möglich in die täglichen Abläufe mit ein, damit er ein Gefühl des Dazugehörens bekommt. Sprechen Sie ab und zu auch mal ein Lob aus. Aber überfordern Sie den Demenz- Patienten nicht, da dies zu Angst und Zorn führen könnte. Denken Sie auch an sich selbst! Sie brauchen Erholung und Ausgleich. Verschaffen Sie sich genügend Freiraum für Ihre eigenen Interessen, und machen Sie sich deshalb kein schlechtes Gewissen. Nehmen Sie Hilfen von außen an, wo immer sie sich bieten. Tauschen Sie mit anderen Betroffenen Erfahrungen aus und lernen Sie daraus, wie sich eventuelle Probleme bewältigen lassen. ... Mehr sehenWeniger sehen
Schwester Marions Pflegetipps- bei ArthroseMan kann mit den unterschiedlichsten Möglichkeiten den Verlauf der Arthrose günstig beeinflussen und so das Fortschreiten der Erkrankung reduzieren. Das wichtigste ist jedoch, ein gutes und vertrauensvolles Verhältnis zwischen dem Facharzt und dem Patienten.Neben den traditionellen Behandlungsmaßnahmen können auch Akkupunktur, homöopathische Präparate, oder eine Umstellung der Ernährung helfen. Wichtig ist auch der Austausch mit anderen Betroffenen, so kommt es zu einer Förderung der Eigeninitiative im Umgang mit der Erkrankung. Es gilt selbst zu entscheiden, was in der aktuellen Situation guttut (Grenzen erkennen und akzeptieren). Praktische Tipps: Individuelle Schmerzmittelbehandlung zum Erhalt der Gelenkfunktion, möglichst tägliche Bewegungsübungen, Gelenkbandagen, Abbau von Übergewicht, Homöopathische Präparate, spezielle Nahrungsergänzung, z.B. Vitamin E Präparate, Prophylaxen, Wohnraumanpassung (Stolperfallen reduzieren, Haltegriffe), Bewegung wie Schwimmen, Nordic Walking, Tanzen und Kontakte pflegen.Für Fragen zu diesem Thema und allen anderen Belangen der Pflege wenden sie sich gerne unter 06083-910655 an unser Team der Ambulanten Krankenpflege Marion Wiegand. ... Mehr sehenWeniger sehen
Wir als kompetenter Pflegedienst, bieten Ihnen alle Leistungen an, die Sie benötigen um zu Hause bleiben zu können. Denn das Zuhause ist immer das Wichtigste, „Einen alten Baum verpflanzt man nicht“.Auch als pflegebedürftige Person möchte sich mal etwas Gutes tun, oder man braucht einfach mal etwas Neues, egal ob Deko, oder Kleidung. Wir als Mitarbeiter des Pflegedienstes, holen uns hier auch mal was Schönes für unser seelisches Wohlbefinden. Sei es Deko, hübsche Kleidung, egal ob privat, oder dienstlich, oder schöne Fingernägel. Susan Orth von Body & Style aus Weilrod berät und findet für jeden das Passende. Ihr Geschäft ist eine wahre Wundertüte und immer einen Besuch wert. Hier stimmen das Ambiente, die Beratung und das Angebot. Regelmäßige Events wie Modenschauen o.ä. runden das Angebot ab. Informationen und den Kontakt gern über uns, oder hier: Body & Style ... Mehr sehenWeniger sehen
Schwester Marions Pflegetipps- Blutvergiftung/SepsisGenerell kann jeder nach einer Infektion oder Verletzung eine Sepsis entwickeln. Wenn eine vorangegangene Infektion und im Anschluss die typischen Vorboten zusammentreffen, kann dies schnell zu einer Sepsis führen. Eine rasche und zeitnahe Behandlung ist unter Umständen lebensrettend. Generell sollte man bei langanhaltendem Fieber immer den Arzt informieren.Woran erkenne ich eine Blutvergiftung/Sepsis?Am Anfang ist es schwer zu erkennen, da die Symptome unspezifisch sind Symptome wie Fieber, Übelkeit, erhöhter Puls, erhöhte Atemfrequenz, zittern, allgemeine Schwäche, blasse Hautfarbe, Muskel und Gelenkschmerzen können Zeichen für eine Blutvergiftung sein.Für Fragen zu diesem Thema und allen anderen Belangen der Pflege wenden sie sich gerne unter 06083-910655 an unser Team der Ambulanten Krankenpflege Marion Wiegand. ... Mehr sehenWeniger sehen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.