Herzlich willkommen bei der Ambulanten Krankenpflege Marion Wiegand GmbH.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Ihm zu Helfen ist unsere Aufgabe, daher ist Qualität für uns selbstverständlich. Wir bieten alle Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung an und vieles mehr.
Hier können Sie sich über unser umfassendes Leistungsangebot informieren.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Empathie und Professionalität gehen bei uns Hand in Hand.
Dem Sturzrisiko entgegenwirkenEin Sturz kann für viele Menschen weitreichende Folgen haben. Und wenn man bereits gestürzt ist, kennt man dies und entwickelt oft große Angst davor, dass dies wieder passieren könnte.Dieses Phänomen kann besonders bei älteren Frauen beobachtet werden, weswegen insbesondere Frauen die schonmal gestürzt sind ein erhöhtes Sturzrisiko aufweisen.So entsteht ein Teufelskreis. Mit zunehmendem Alter nehmen die Konzentration und die Reaktionsfähigkeit ab, so dass ein Sturz nicht mehr so leicht abgefangen werden kann. Darüber hinaus begünstigt jede Erkrankung das Zustandekommen eines Sturzes. Auch die Altersbedingte Abnahme des Gleichgewichtssinnes, die Stand- und Gangunsicherheit bei Muskelschwäche, oder Verschleißerscheinungen in den Gelenken, welche die Körperhaltung ändern, erhöhen das Sturzrisiko. Was kann man dagegen tun? Verschiedene Trainingsprogramme erhalten die Muskelkraft und das Balancegefühl. Neben dem Haus- und Facharzt kann auch das Pflegepersonal dazu beitragen, indem es die Selbstständigkeit des pflegebedürftigen Menschen mit Geduld und angepasster Unterstützung so lange wie möglich unterstützt und erhält. Hilfe so viel wie nötig, so wenig wie möglich. ... Mehr sehenWeniger sehen
Examinierte Pflegekraft, träumst Du davon, einen Pflegedienst zu leiten – oder sogar selbst einen zu gründen? Dann bist Du beim ambulanten Pflegedienst Marion Wiegand aus Weilrod genau richtig.Du bekommst die Chance zur stellv. PDL aufzusteigen und das in knapp 12 Monaten.Schritt für Schritt wächst Du in Deine Führungsrolle hinein. Nach der Probezeit wirst Du zuerst zum Pflegeberater.Danach folgen gezielte Schulungen und ein Mentoring von Pflegedienstinhaberin Marion Wiegand persönlich, damit Du in 12 Monaten unsere stellv. PDL wirst.Klingt gut? Dann klicke jetzt auf den Link und finde heraus, ob der Job zu Dir passt.krankenpflege-marion-wiegand.perspectivefunnel.com/pflegekraft/?utm_source=Social+Media+Beitrag&u...... Mehr sehenWeniger sehen
Examinierte Pflegekraft, träumst Du davon, einen Pflegedienst zu leiten – oder sogar selbst einen zu gründen? Dann bist Du beim ambulanten Pflegedienst Marion Wiegand aus Weilrod genau richtig.Du bekommst die Chance zur stellv. PDL aufzusteigen und das in knapp 12 Monaten.Schritt für Schritt wächst Du in Deine Führungsrolle hinein. Nach der Probezeit wirst Du zuerst zum Pflegeberater.Danach folgen gezielte Schulungen und ein Mentoring von Pflegedienstinhaberin Marion Wiegand persönlich, damit Du in 12 Monaten unsere stellv. PDL wirst.Klingt gut? Dann klicke jetzt auf den Link und finde heraus, ob der Job zu Dir passt.krankenpflege-marion-wiegand.perspectivefunnel.com/pflegekraft/?utm_source=Social+Media+Beitrag&u...... Mehr sehenWeniger sehen
Der Frühling ist daDie Tage werden länger, die Sonne tankt Kraft und die Stimmung steigt fast automatisch. Endlich ist der Frühling wieder da und wir können unseren Vitamin D Speicher wieder auffüllen. Tun Sie sich etwas Gutes und gehen Sie an die frische Luft. Ihre Abwehrkräfte werden es Ihnen danken.Auch wenn man nicht so mobil ist, öffnen sie die Fenster, lassen sie die frische Frühlingsluft herein und hören sie das Zwitschern der Vögel. Ein tiefer Atemzug erleichtert die Seele.Wir von der ambulanten Krankenpflege Marion Wiegand wünschen allen unseren Patienten, deren Angehörigen, Freunden und Followern einen wunderschönen Frühling.Bei Fragen zu Themen der Pflege, rufen sie noch heute an unter 06083-910655, oder schreiben sie uns unter info@krankenpflege-wiegand.de ... Mehr sehenWeniger sehen
Umgang mit DemenzDie Pflege eines Demenz-Patienten ist für die betreffenden Menschen, seien es Familienangehörige oder professionelle Pflegekräfte, mit erheblichen Belastungen verbunden. Nicht selten schlägt sich dies in einer erhöhten Anfälligkeit für seelische und körperliche Erkrankungen bei den pflegenden Personen selbst nieder. Wir wollen daher im Folgenden ein paar Tipps geben, wie man Stress abbauen und krankmachende Verhaltensweisen bei der Pflege von Demenz-Patienten vermeiden kann. Sie sollten nicht versuchen, alle Probleme bei der Pflege eines Demenz-Kranken selbst lösen zu wollen. Irgendwann werden auch Ihre Kräfte erschöpft sein. Nehmen Sie stattdessen lieber frühzeitig alle Hilfsangebote an, die Ihnen die Pflege erleichtern können. • Vermeiden Sie plötzliche Veränderungen in der täglichen Routine.• Verzichten Sie auf unnötige Machtkämpfe.• Überfordern Sie den Patienten nicht.• Versuchen Sie aber auch nicht, ihn übermäßig zu kontrollieren.• Versuchen Sie ruhig und geduldig zu bleiben.• Bewahren Sie den Respekt vor dem Kranken.• Behalten Sie Ihren Humor.Haben Sie Verständnis dafür, dass der Kranke in seiner eigenen Welt lebt. Ermöglichen Sie es ihm, seine Gewohnheiten beizubehalten und nehmen sie ihn ernst. Vermeiden Sie sinnlose Diskussionen und unnötigen Streit. Nutzen Sie die verbliebenen Fähigkeiten des Kranken und beschäftigen Sie ihn sinnvoll. Beziehen Sie den Kranken so weit wie möglich in die täglichen Abläufe mit ein, damit er ein Gefühl des Dazugehörens bekommt. Sprechen Sie ab und zu auch mal ein Lob aus. Aber überfordern Sie den Demenz- Patienten nicht, da dies zu Angst und Zorn führen könnte. Denken Sie auch an sich selbst! Sie brauchen Erholung und Ausgleich. Verschaffen Sie sich genügend Freiraum für Ihre eigenen Interessen, und machen Sie sich deshalb kein schlechtes Gewissen. Nehmen Sie Hilfen von außen an, wo immer sie sich bieten. Tauschen Sie mit anderen Betroffenen Erfahrungen aus und lernen Sie daraus, wie sich eventuelle Probleme bewältigen lassen. ... Mehr sehenWeniger sehen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.