Bürozeiten
8:30 - 14:00
Telefon
06083-910655
E-Mail
info@krankenpflege-wiegand.de

Herzlich willkommen bei der Ambulanten Krankenpflege Marion Wiegand GmbH.

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Ihm zu Helfen ist unsere Aufgabe, daher ist Qualität für uns selbstverständlich. Wir bieten alle Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung an und vieles mehr.
Hier können Sie sich über unser umfassendes Leistungsangebot informieren.

Unser neues Video – Viel Spass beim ansehen…

WICHTIG!
Aktuelle Stellenangebote … hier klicken!

Titelbild für Ambulante Krankenpflege Marion Wiegand
197
Ambulante Krankenpflege Marion Wiegand

Ambulante Krankenpflege Marion Wiegand

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Empathie und Professionalität gehen bei uns Hand in Hand.

Sommerfest der Ambulanten Krankenpflege Marion WiegandAm Samstag hatten wir unser Sommerfest. Bei bestem Wetter haben wir es dieses Jahr aufs Wasser verlegt und sind von Weilburg mit dem Kanu nach Fürfurt gerudert. Im Anschluss Sind wir bei Willis Bootsverleih & Lahntalschänke eingekehrt und haben den Tag bei Essen und Getränken ausklingen lassen. Music track: Follow The Sun by Luke Bergs & WaestoSource: freetouse.com/musicCopyright Free Music for Video ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen
Eine ErfolgsgeschichteWir, die Ambulante Krankenpflege Marion Wiegand, wollen unsere Mitarbeiter fordern und fördern. Aus diesem Grunde unterstützen wir sie wo immer es geht mit Fort- und Weiterbildungen. Eine aktuelle Erfolgsgeschichte ist Frau Sabrina Müller. Eine Fachkraft aus unserem Hause, die stets motiviert ist und gern neue Aufgaben übernimmt. Sie hat erfolgreich die Fortbildung zur Praxisanleitung abgeschlossen und unterstützt nun unser Team der Praxisanleiter.Wir gratulieren Sabrina zu ihrer bestandenen Prüfung.Das Team der Ambulanten Krankenpflege Marion Wiegand. ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen
Aus gegebenen Anlass: Was tun bei der Hitze?Gerade ältere Menschen und Kinder sind bei diesen Temperaturen besonders gefährdet.1.Aktivitäten nur früh morgens bis ca.9:30 Uhr oder abends ab 18:00 Uhr. 2. Viel trinken, am besten Wasser oder Tee. Die Temperatur sollte nicht zu kalt sein, besser Zimmertemperatur oder warm. Auch auf Elektrolytzufuhr achten.3.Auf der Sonnenseite immer Fenster geschlossen halten und Rollläden runter. Fenster generell nur nachts öffnen,sonst kommt die Hitze rein.4.Um Räume abzukühlen, feuchte Tücher aufhängen (Verdunstungskälte). Man kann auch ein feuchtes Tuch über einen Stuhl hängen und dahinter einen Ventilator aufstellen. Wirkt wie eine kleine Klimaanlage. Abend s ab 9 Fenster auf und kühle Luft reinlassen. Unnötige Decken und Kissen aus (Pflege-)betten entfernen, Bettbezüge reichen als leichte Decke aus. ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen
Ein Lächeln im Pflegealltag: Wenn der Kater zum Co-Therapeuten wird!Viele unserer Patienten haben Haustiere. Sei es die Katze, die seit Jahren vor dem Haus wartet bis wir kommen und die dann erst mit uns die Wohnung betritt, oder die, die fast jeden Tag darauf besteht, dass wir sie (mit Genehmigung der Patienten) nachdem wir unser Waschwasser in die Schüssel gefüllt haben, am Wasserhahn trinken lassen. Auch der Hund, der hinter der Eingangstür mit Fenster steht und sich schon wie wild freut, bevor wir überhaupt drin sind und der Papagei, der uns während der Pflege mit Telefonklingeln begleitet und noch so viele mehr.Haustiere können für ältere Menschen, besonders wenn sie alleine leben, unglaublich bereichernd sein. Sie bieten nicht nur Gesellschaft und Zuneigung, sondern auch einen festen Tagesablauf und das Gefühl, gebraucht zu werden. Das Füttern, Pflegen und Spazierengehen mit einem Tier geben dem Tag Struktur und einen Sinn, was besonders wichtig ist, wenn soziale Kontakte begrenzt sind.Die bedingungslose Liebe eines Tieres kann Einsamkeit und Depressionen lindern und sogar das allgemeine Wohlbefinden steigern. Studien zeigen, dass der Kontakt mit Haustieren den Blutdruck senken und Stress reduzieren kann. Für viele sind Haustiere treue Begleiter, die Trost spenden und einfach nur zum Kuscheln da sind. Sie können eine Brücke zur Außenwelt sein, etwa bei Spaziergängen, die zu Gesprächen mit anderen Tierbesitzern führen. Kurz gesagt, Haustiere sind oft weit mehr als nur tierische Mitbewohner – sie sind Familienmitglieder, die das Leben mit Freude, Wärme und einem wichtigen Zweck füllen.Auch für uns von der ambulanten Krankenpflege Marion Wiegand, sind diese Tiere eine Bereicherung und tolle Co-Therapeuten, die genau aufpassen, was wir mit Ihren Herrchen anstellen. Habt ihr auch solche lustigen oder herzerwärmenden Tiergeschichten aus eurem Alltag? Teilt sie gerne mit uns! ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen
Thema Sommer, Hitze und genügend FlüssigkeitBei den aktuellen hohen Temperaturen ist es besonders wichtig, dass Sie und Ihre Angehörigen ausreichend trinken. Ältere Menschen haben oft ein vermindertes Durstgefühl, weshalb sie selbst nicht immer rechtzeitig merken, wenn sie Flüssigkeit benötigen. Das Risiko einer Dehydration ist dadurch erhöht und kann ernsthafte gesundheitliche Folgen haben.Wir von der Ambulanten Krankenpflege Marion Wiegand empfehlen, regelmäßig kleine Mengen Wasser, ungesüßte Tees oder verdünnte Fruchtsäfte anzubieten. Achten Sie darauf, die Getränke kühl, aber nicht eiskalt zu servieren, um Magenbeschwerden zu vermeiden. Wasserreiche Lebensmittel wie Wassermelone, Gurken oder Beeren können zusätzlich zur Flüssigkeitsaufnahme beitragen.Bitte beobachten Sie Ihre Liebsten auf Anzeichen von Dehydration, wie trockene Haut, Schwindel, Verwirrtheit oder dunklen Urin. Bei Verdacht auf Dehydration oder anderen gesundheitlichen Problemen zögern Sie nicht, uns oder den Hausarzt zu kontaktieren.Unsere Pflegekräfte stehen Ihnen jederzeit beratend zur Seite, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Angehörigen auch bei Hitze zu sichern.Bleiben Sie aufmerksam und sorgen Sie für ausreichend Flüssigkeit – so unterstützen Sie die Gesundheit Ihrer Liebsten in diesen heißen Tagen! Aber ganz Wichtig, das gilt für alle, nicht nur ältere Menschen. Achten sie auf sich und Ihre Angehörigen.Herzliche Grüße,Ihr Team der Ambulanten Krankenpflege Marion WiegandBei Fragen zu diesem, oder anderen Themen gerne melden unter 06083-910655, oder per Mail unter info@krankenpflege-wiegand.de ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen
Ambulante Krankenpflege Marion Wiegand GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.