Bürozeiten
8:30 - 14:00
Telefon
06083-910655
E-Mail
info@krankenpflege-wiegand.de

Herzlich willkommen bei der Ambulanten Krankenpflege Marion Wiegand GmbH.

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Ihm zu Helfen ist unsere Aufgabe, daher ist Qualität für uns selbstverständlich. Wir bieten alle Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung an und vieles mehr.
Hier können Sie sich über unser umfassendes Leistungsangebot informieren.

Unser neues Video – Viel Spass beim ansehen…

WICHTIG!
Aktuelle Stellenangebote … hier klicken!

Titelbild für Ambulante Krankenpflege Marion Wiegand
227
Ambulante Krankenpflege Marion Wiegand

Ambulante Krankenpflege Marion Wiegand

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Empathie und Professionalität gehen bei uns Hand in Hand.

Was ist Behandlungspflege?Eine weitere Leistung der Krankenversicherung ist die Behandlungspflege.Bei der Behandlungspflege geht es vor allem um medizinische Leistungen, die von einem Arzt verordnet werden, wie zum Beispiel Verbandswechsel oder Injektion. Diese Leistungen werden von der Krankenkasse übernommen. Hierfür ist kein Pflegegrad notwendig, aber diese Leistungen können auch Patienten mit Pflegegrad in Anspruch nehmen.Diese Leistungen dürfen nur von Qualifizierten Personal erbracht werden. Mit der Verordnung wird vom Arzt festgelegt, wie oft was gemacht werden soll und nur diese Leistung wird von der Krankenkasse übernommen. Ohne Verordnung dürfen diese Leistungen nicht erbracht werden oder sie müssen Privat gezahlt werden.Oft werden Patienten mit einer Verordnung aus dem Krankenhaus entlassen, auf der zum Beispiel Körperpflege verordnet wurde. Dann übernimmt ein Pflegedienst die Versorgung. Liegt allerdings ein Pflegegrad vor, muss über diesen abgerechnet werden.Bei allen Leistungen der Behandlungspflege erscheint ein Mitarbeiter persönlich bei Ihnen, ebenso bei allen Beratungen. Ein Beispiel: Sie haben eine Verordnung für Medikamentengabe 2x täglich, dann bedeutet das, das zweimal am Tag ein Mitarbeiter des Pflegedienstes bei Ihnen vorbeikommt, Ihnen die Medikamente mit einem Glas Wasser anreicht und die Tabletten gegeben falls zerkleinert oder mörsert.Wenn sie Fragen haben, rufen sie uns an unter 06083-910655, oder 06081-442013. ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen
Winterfit im Alter: Erkältungen vorbeugen, wenn es draußen kalt istWenn die Temperaturen sinken, ist Prävention besonders wichtig. Ältere Menschen sind anfälliger für Erkältungen. Probiere diese einfachen Tipps für mehr Schutz:- Täglich 20–30 Minuten an der frischen Luft, auch bei Kälte – schichtweise kleiden.- Ausreichend Schlaf (7–9 Stunden) und Stress vermeiden.- Genügend trinken (Wasser, warme Getränke) und vitaminreiche Kost genießen.- Vitamin-D-Spiegel prüfen lassen und ggf. ärztlich ergänzen.- Evtl. Grippe- und Pneumokokken-Impfung in - Absprache mit dem Arzt!- Bei Krankheitszeichen früh handeln: Fieber, Husten, Atemnot → ärztliche Beratung.Bleiben Sie gesund! Teilen Sie diese Tipps mit Familie und Freunden. Haben Sie weitere bewährte Vorbeugemaßnahmen? Hinterlassen Sie einen Kommentar.Wenn sie Fragen haben, rufen sie uns an unter 06083-910655, oder 06081-442013. ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen
Auf dem Pflegemarkt gibt es Bewegung und auch wir freuen uns im Moment über ein erhöhtes Anfrage-Aufkommen. Um die Patienten jedoch individuell und angemessen versorgen zu können, braucht es ein kompetentes Team. Um unser tolles Team zu erweitern, suchen wir vielleicht genau DICH! - Du hast Interesse an der Pflege? - Hast bereits Erfahrungen gesammelt, oder möchtest sie gern sammeln?Melde dich bei uns und wir unterhalten uns darüber, ob (d)eine berufliche Zukunft bei der Ambulanten Krankenpflege Marion Wiegand, vielleicht genau das Richtige für beide Seiten ist.#Pflegehelfer #pflegehilfe #pflegejobs #pflegeberufe#weilrod#usingen#weilmünster#grävenwiesbach#pflegemitherz#jetztbewerben ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen
Schwester Marions PflegetippsDer Unterschied zwischen Pflegegeld und Pflegesachleistungen, liegt vor allem davon ab, wer die Pflege erbringt und wer das Geld erhält.Pflegegeld:- erhalten Menschen, die durch Angehörige, Freunde, oder Nachbarn gepflegt werden. - Das Pflegegeld erhält die Pflegebedürftige Person oder ihr Betreuer.- Das Geld kann frei genutzt werden. Die Voraussetzung ist, dass die Pflege sichergestellt ist, durch regelmäßige Hilfen zu Hause.Pflegesachleistungen:- Für Menschen, die einen Pflegedienst benötigen.- In diesem Fall rechnet der Pflegedienst direkt mit den Krankenkassen ab.- Dieses Geld wird nicht an Privatpersonen ausgezahlt.- Die Pflegesachleistung ist für professionelle Pflegeleistungen, die in Modulen von den Pflegekassen festgelegt sind. - Der Pflegedienst muss hierfür viele qualifizierte Voraussetzungen erfüllen.Kombinationsleistung:- Ist die Kombination der beiden Leistungen.- Angehörige und Pflegedienst erhalten Leistungen.- Das Pflegegeld wird anteilig ausgezahlt, je nachdem wie viele Pflegesachleistungen in Anspruch genommen wurden. Beispiel: Bei Pflegegrad 2 verbraucht der Pflegedienst mit 380€ etwa die Hälfte der Pflegesachleistungen. Von dem Rest bekommt die pflegebedürftige Person noch etwa 170€ Pflegegeld ausgezahlt.Bei weiteren Fragen zu diesem, oder anderen Themen, rufen sie uns an unter 06083-910655 und 06081-442013. ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen
Stürzen im Alter vorbeugen. Mit zunehmendem Alter nimmt das Risiko an Stürzen zu. Doch viel Unfälle lassen sich vermeiden. Wichtig ist es, rechtzeitig aktiv zu werden. Bewegung macht sicher: Regelmäßiges Training steigert Muskeln und fördert den Gleichgewichtssinn. Auch tägliches Spazierengehen oder leichte Gymnastik helfen. Außerdem sollte man Hilfsmittel nutzen: Gehstock, Rollator oder Haltegriffe im Bad geben Sicherheit. Wohnung anpassen: Stolperfallen entfernen, wie lose Teppiche oder Möbel die im Weg stehen. Auf eine gute Beleuchtung achten. Richtiges Schuhwerk: Geschlossene rutschfeste Schuhe geben Stabilität. Gesundheit im Blick: Seh-/Hörtest und Medikamentenchecks können helfen, Unsicherheiten früh zu erkennen. Jeder Schritt zur Vorsorge ist ein Schritt zu mehr Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter. Wenn sie Fragen haben, rufen sie uns an unter 06083-910655, oder 06081-442013. ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen
Ambulante Krankenpflege Marion Wiegand GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.