Bürozeiten
8:30 - 14:00
Telefon
06083-910655
E-Mail
info@krankenpflege-wiegand.de

Herzlich willkommen bei der Ambulanten Krankenpflege Marion Wiegand GmbH.

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Ihm zu Helfen ist unsere Aufgabe, daher ist Qualität für uns selbstverständlich. Wir bieten alle Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung an und vieles mehr.
Hier können Sie sich über unser umfassendes Leistungsangebot informieren.

Unser neues Video – Viel Spass beim ansehen…

WICHTIG!
Aktuelle Stellenangebote … hier klicken!

Titelbild für Ambulante Krankenpflege Marion Wiegand
226
Ambulante Krankenpflege Marion Wiegand

Ambulante Krankenpflege Marion Wiegand

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Empathie und Professionalität gehen bei uns Hand in Hand.

Schwester Marions PflegetippsDer Unterschied zwischen Pflegegeld und Pflegesachleistungen, liegt vor allem davon ab, wer die Pflege erbringt und wer das Geld erhält.Pflegegeld:- erhalten Menschen, die durch Angehörige, Freunde, oder Nachbarn gepflegt werden. - Das Pflegegeld erhält die Pflegebedürftige Person oder ihr Betreuer.- Das Geld kann frei genutzt werden. Die Voraussetzung ist, dass die Pflege sichergestellt ist, durch regelmäßige Hilfen zu Hause.Pflegesachleistungen:- Für Menschen, die einen Pflegedienst benötigen.- In diesem Fall rechnet der Pflegedienst direkt mit den Krankenkassen ab.- Dieses Geld wird nicht an Privatpersonen ausgezahlt.- Die Pflegesachleistung ist für professionelle Pflegeleistungen, die in Modulen von den Pflegekassen festgelegt sind. - Der Pflegedienst muss hierfür viele qualifizierte Voraussetzungen erfüllen.Kombinationsleistung:- Ist die Kombination der beiden Leistungen.- Angehörige und Pflegedienst erhalten Leistungen.- Das Pflegegeld wird anteilig ausgezahlt, je nachdem wie viele Pflegesachleistungen in Anspruch genommen wurden. Beispiel: Bei Pflegegrad 2 verbraucht der Pflegedienst mit 380€ etwa die Hälfte der Pflegesachleistungen. Von dem Rest bekommt die pflegebedürftige Person noch etwa 170€ Pflegegeld ausgezahlt.Bei weiteren Fragen zu diesem, oder anderen Themen, rufen sie uns an unter 06083-910655 und 06081-442013. ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen
Stürzen im Alter vorbeugen. Mit zunehmendem Alter nimmt das Risiko an Stürzen zu. Doch viel Unfälle lassen sich vermeiden. Wichtig ist es, rechtzeitig aktiv zu werden. Bewegung macht sicher: Regelmäßiges Training steigert Muskeln und fördert den Gleichgewichtssinn. Auch tägliches Spazierengehen oder leichte Gymnastik helfen. Außerdem sollte man Hilfsmittel nutzen: Gehstock, Rollator oder Haltegriffe im Bad geben Sicherheit. Wohnung anpassen: Stolperfallen entfernen, wie lose Teppiche oder Möbel die im Weg stehen. Auf eine gute Beleuchtung achten. Richtiges Schuhwerk: Geschlossene rutschfeste Schuhe geben Stabilität. Gesundheit im Blick: Seh-/Hörtest und Medikamentenchecks können helfen, Unsicherheiten früh zu erkennen. Jeder Schritt zur Vorsorge ist ein Schritt zu mehr Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter. Wenn sie Fragen haben, rufen sie uns an unter 06083-910655, oder 06081-442013. ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen
++ 🚧 SPERRUNG DER L 3054 🌳 ++Weilmünster / Laubuseschbach zwischen den Abzweigungen RohnstadtAufgrund von wichtigen Verkehrssicherungsmaßnahmen wird die L 3054 Weilmünster / Laubuseschbach zwischen den Abzweigungen Rohnstadt vom 10.11.2025 – 13.11.2025 für den Gesamtverkehr gesperrt. Eine Umleitungsstrecke wird entsprechend ausgeschildert. Der Bürgermeister als örtliche Ordnungsbehörde ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen
Schwester Marions PflegetippsWenn sie einen Pflegegrad erhalten haben, haben sie Anspruch auf weitere Leistungen.Pflegehilfsmittel: Alle benötigten Pflegehilfsmittel wie Pflegebett, Toilettensitzerhöhung, Gehhilfen, oder Inkontinenzmaterialien, werden von den Pflegekassen übernommen.Zudem gibt es noch Pflegehilfsmittel zum einmaligen Verbrauch: Damit sind Einmalartikel die man bei der Pflege benötigt gemeint. Einmalhandschuhe, Mundschutz, Bettschutzeinlagen, Desinfektionsmittel u.v.m. Dafür stehen 42€ zur Verfügung. Dies bieten spezielle Anbieter an. Fragen sie Ihren Pflegedienst.Entlastungsbetrag: Ab dem Pflegegrad 1 besteht Anspruch auf den Entlastungsbetrag in Höhe von 131€. Er ist gedacht für Unterstützung im Alltag. Er wird nicht bar ausgezahlt, sondern ist zweckgebunden. Er kann beansprucht werden für:- Hilfe beim Einkaufen.- Begleitung bei Spaziergängen, oder Arztbesuche.- Gesellschaft leisten wie Vorlesen, Gesellschaftsspiele.- Hauswirtschaftliche Unterstützung.Tagespflege: Die Tagespflege ist eine Einrichtung, in die Pflegebedürftige tagsüber gebracht werden. Hier übernimmt die Pflegekasse in der Regel die Pflege- und Fahrtkosten bis zur Budgetgrenze. Die Höhe des Budgets richtet sich nach den Pflegesachleistungen je nach Pflegegrad:- Grad 1 – 131€ Entlastungsleistung- Grad 2 – 721€- Grad 3 – 1357€- Grad 4 – 1685€- Grad 5 – 2085€Diese Leistung gibt es zusätzlich zu Pflegegeld und Pflegesachleistung. Nicht übernommen werden in der Regel Verpflegung und Unterkunft. Dies kann teilweise durch den oben genannten Entlastungsbetrag abgefangen werden. Pflegeberatung:- Kostenlose Beratung zu Hause, oder im Krankenhaus und individuelle Schulungen durch entsprechende Fachpflegeberater.Auf weitere Leistungen gehen wir bei den kommenden Pflegetipps ein.Bei weiteren Fragen zu diesem, oder anderen Themen, rufen sie uns an unter 06083-910655 und 06081-442013.#pflegemitherz #weilrod #usingen #grävenwiesbach ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen
Kurze Vorstellung unserer Mitarbeiter, damit Sie wissen, mit wem sie es zu tun haben.Heute Frau Marion Wiegand:Ich bin Marion Wiegand und seit über 32 Jahren leite ich mit Herz und Hingabe unseren Pflegedienst und bin gleichzeitig stolze Mutter von 4 wunderbaren Kindern. Die Arbeit mit Menschen ist für mich mehr als nur ein Beruf – Sie ist Teil meines Lebens. Durch meine langjährige Erfahrung in der Pflege und als Mutter weiß ich, wie wichtig Vertrauen, Geduld und ein offenes Ohr sind.Jeden Tag stehe ich dafür ein, dass unsere Patienten mit Würde, Wärme und Wertschätzung begleitet werden. Das Gleiche gilt auch für unsere Mitarbeiter, auch hier sind Vertrauen und ein offenes Ohr Bestandteil eines guten Miteinanders.Ich bin dankbar für mein tolles Team, das mit mir gemeinsam diesen Weg geht – mit Herz, Humor und echter Leidenschaft für die Pflege. #pflegemitherz #weilrod #weilmünster #usingen ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen
Ambulante Krankenpflege Marion Wiegand GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.